Zum Inhalt wechseln

Feuerwehr Pilsting

Retten – Löschen – Bergen – Schützen

  • Home
  • Infos
    • Feuerwehren der Gemeinde
    • Mannschaft
      • Funktionsträger
      • Gruppenführer
      • Maschinisten
      • 1. Zug
      • 2. Zug
      • Atemschutzträger
      • THL-Grupppe
      • Ersthelfer
      • UGÖEL
      • THL-Ausbildung
      • Jugendgruppe
    • Fahrzeuge
      • Aktuelle Fahrzeuge
        • HLF 20
        • LF 10/6
        • Mehrzweckfahrzeug
        • Mehrzweckanhänger
      • Ehemalige Fahrzeuge
        • LF 16/12
        • LF 8
        • Opel Blitz
        • TLF
        • ÖSA
    • Gerätehaus
      • Gerätehaus Übersicht
      • Räume Erdgeschoss
        • Büro
        • Lager
        • Fahrzeughalle
        • Schlauchpflege
        • Waschhalle
        • Atemschutzwerkstatt
        • Werkstatt
        • Garage/Lager
      • Räume Obergeschoss
        • Aufenthaltsraum
        • Schulungsraum
      • Renovierung 2008
      • Erweiterungsbau 2011
    • Bürgerinfo
      • Notruf
      • Blaulicht
      • Brandschutz & Erziehung
      • Gebrannt was nun?
      • Erdgasinfos
      • Knoten und Stiche
      • Erste Hilfe (extern)
      • Fettbrand
      • Feuerlöscher
      • Rettungsgasse
      • Wenn es brennt!
  • Einsätze
    • Einsätze 2023
    • 2020-
      • Einsätze 2023
      • Einsätze 2022
      • Einsätze 2021
      • Einsätze 2020
    • 2010 – 2019
      • Einsätze 2019
      • Einsätze 2018
      • Einsätze 2017
      • Einsätze 2016
      • Einsätze 2015
      • Einsätze 2014
      • Einsätze 2013
      • Einsätze 2012
      • Einsätze 2011
      • Einsätze 2010
    • 2000 – 2009
      • Einsätze 2009
      • Einsätze 2008
      • Einsätze 2007
      • Einsätze 2006
      • Einsätze 2005
      • Einsätze 2004
      • Einsätze 2003
      • Einsätze 2002
      • Einsätze 2001
      • Einsätze 2000
    • 1995 – 1999
      • Einsätze 1999
      • Einsätze 1998
      • Einsätze 1997
      • Einsätze 1996
      • Einsätze 1995
    • Einsatzstatistik
  • Geschichtliches
    • Gedanken zum Feuerwehrwesen
    • Feuerschutz in Pilsting
    • Chronik 1869 – 1953
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Ehrenordung
    • Mitgliedsbeiträge
    • Beitrittserklärung
  • Intern
    • Termine FF Pilsting
    • WebMail
    • Webmaster
    • NAS
Feuerwehr Pilsting

Einsatzbericht 2020-10-06

Zur Übersicht 2020

06. Oktober 2020: Brand einer Scheune bei Ganacker

 

Einsatzbericht:
Einsatzbeginn:01:50 Uhr
Einsatzdauer16,25 Stunden
Fahrzeuge:HLF
LF10
MZF
Einsatzkräfte:30 Mann
Weitere Wehren:FF Ganacker
FF Trieching
FF Großköllnbach
FF Waibling
FF Harburg
FF Landau
FF Haidlfing
FF Wallersdorf
FF Höfen
FF Dingolfing
FF Mamming
FF Grottfrieding
FF Hartkirchen
FF Haidenkofen
FF Sossau
FF Simbach
Sonstige Kräfte:Rettungsdienst
Polizei

 

Scheune in Vollbrand – 17 Feuerwehren im Einsatz

Flammen griffen auch auf Wohnhaus über

Als die Landauer Neue Presse am Dienstag gegen 14 Uhr bei Kreisbrandmeister Andreas Miller anruft, ist die Feuerwehr noch immer mit Nachlöscharbeiten beschäftigt. Noch immer entzünden sich Heu und Stroh beim Abtransport. Die Feuerwehrler sind seit 1.45 Uhr im Einsatz. Zu dieser Zeit stand in Pilsting eine Scheune in lichterloh in Flammen und auch auf das angrenzende Wohnhaus sprangen die Funken über. Verletzt wurde zum Glück niemand. Den Schaden schätzt die Polizei auf einen unteren sechsstelligen Betrag.

Die Ursache des Brands ist noch ungeklärt, Ermittlungen hat die Kripo Landshut übernommen. In der zehn mal zehn Meter großen Scheune befand sich vor allem Heu und Stroh, auch landwirtschaftliche Maschinen waren dort untergebracht. Das Feuer griff auch auf den Dachstuhl des Wohnhauses über, das durch eine nicht mehr belegte Stallung mit der Scheune verbunden ist.

Ganze 17 Feuerwehren aus dem Umkreis rückten zur Löschung an. Beim Alarmierungsstichwort „Brand einer Scheune“ eine logische Konsequenz, erklärt Einsatzleiter KBM Andreas Miller: „Es herrschten enorme Hitze und Rauchentwicklung an der Brandstelle. Ohne Atemschutz-Team hätten wir die Nachlöscharbeiten gar nicht bewerkstelligt.“ Wohnhaus, ungenutzte Stallung und Maschinenhalle habe man durch den Löschangriff halten können. Sie seien beschädigt worden, aber noch nutzbar. Die Scheune brannte nahezu komplett nieder.

Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Pilsting, Ganacker, Wallersdorf, Waibling, Trieching, Sossau, Simbach, Mamming, Landau, Höfen, Hartkirchen, Harburg, Haidlfing, Haidenkofen, Großköllnbach, Gottfrieding und Dingolfing. Die Einsatzleitung übernahm Kreisbrandmeister Andreas Miller, ebenso vor Ort waren Fachkreisbrandmeister Atemschutz Johann Kulzer, die KBM Stephan Pflaum und Christian Damböck-Gierl, Kreisbrandrat Josef Kramhöller sowie Kreisbrandinspektor Dionys Härtl.

(PNP.de 06.10.2020 | Stand 06.10.2020, 15:46 Uhr)

 

Impressum - Kontakt - Datenschutz

Haftungsausschluss

Copyright © 2023 Feuerwehr Pilsting. All rights reserved. Theme: Esteem von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
rfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-slide
Next Previous